Liebe Eltern,
liebe Besucherinnen und Besucher,
Willkommen auf der Internetpräsenz unserer Kita Kinderland. Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Einrichtung haben und laden Sie herzlich dazu ein, sich auf den folgenden Seiten ein Bild von uns und unserer pädagogischen Arbeit zu machen.
Unsere Kita befindet sich bereits seit 1939 im Zentrum von Bernsdorf und bietet Platz für 97 Kinder von der Krippe bis zum Hort. Da wir eine vergleichsweise kleine Einrichtung sind, bieten wir Ihrem Kind somit ein familiäres Umfeld, um sich sicher und geschützt zu entwickeln und zu entfalten.
Damit Familie, Beruf und Kinder besser zu vereinen sind, öffnen wir unsere Einrichtung von 05:30 Uhr bis 17:30. Die Schließzeiten werden im Elternrat besprochen und sind unter „Jahresplan“ zu finden.
Das zeichnet uns aus:
- Ein überschaubares und familiäres Umfeld, in dem alle Fachkräfte jedes Kind persönlich kennen.
- Berufsfreundliche Öffnungszeiten von 5.30 – 17.00 Uhr, um Familie und Beruf besser vereinen zu können
- Naturnaher Garten mit separatem Krippenbereich
- Im Rahmen des sogenannten Begleitsystems ist vorgesehen, dass die Kinder einer Gruppe von einer/m festen Erzieher/in betreut und somit von dieser/m von der Krippe bis hin zum Hort begleitet werden.
- Monatliche Krabbelgruppe für die Jüngsten zum Schnuppern und Kennenlernen
- Berücksichtigung der individuellen kindlichen Bedürfnisse, z.B. Nachruhen lassen, Schlummerlicht, besondere Zuwendung
- Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Situationsansatz
Der Situationsansatz:
Im Interesse einer ganzheitlichen Entwicklung Ihres Kindes beachten wir in unserer pädagogischen Arbeit eine Reihe von Grundsätzen.
- Unsere pädagogische Arbeit geht von der Lebenssituation der Kinder aus
- Was im Leben von Kindern wichtig ist, wird im Gespräch mit der Familie und durch gezielte Beobachtungen herausgefunden
- Kinder lernen in einem anregungsreichen Umfeld, innerhalb und außerhalb der Kita
- Kinder eignen sich die Welt mit allen Sinnen und vor allem im täglichen Spiel an
- Kinder lernen untereinander und voneinander
- Werte, Normen und Regeln erschließen sich ihnen im täglichen Zusammenleben
- Kinder leben und lernen in interkulturellen Zusammenhängen
- pädagogische Fachkräfte sind Lehrende und Lernende zugleich