Wir sind für Sie da - jederzeit! Tel.: 03571 / 48850

- - - - - - -

Sie wollen sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren?

Dann sind Sie bei uns in der Tagespflege Hoyerswerda genau richtig.

-->HIER<--

finden Sie unsere aktuelle Stellenanzeige und die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben.

- - - - - - -

Wir betreuen Generationen.

A

Ambulanter Pflegedienst, Tagesbetreuung, Seniorenwohnanlage, stationäre Altenpflege, Betreuung von Kindern in unseren Kindertagesstätten, die Betreuung von Jugendlichen und Menschen mit Behinderung sind die Dienstleistungen, die wir professionell in unserer gGmbH anbieten. Bei all unseren Leistungen steht der eigenständige individuelle Mensch im Mittelpunkt.

W

Wir treten als Kreisverband und Mitglied eines anerkannten Spitzenverbandes der Freien Wohlfahrtspflege für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Das sozialethische Fundament und der unverwechselbare sozialpolitische Hintergrund beruhen auf den verankerten Grundwerten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität.

O

Ob wir Ihnen helfen können oder ob Sie Hilfe im Ehrenamt leisten wollen - bei uns sind Sie immer richtig!

Kinder- und Jugendarbeit

Liebe. Geborgenheit. Spaß

Senioren und Pflege

Hilfe. Fürsorge. Wohnen

Behindertenarbeit

Bewegung. Alltagshilfe. Therapie

Migrationsdienste

Obhut. Integration. Kultur

Unsere Geschichte

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.

Die Arbeiterwohlfahrt - AWO wurde 1919 durch Marie Juchacz gegründet, im Jahr 1933 aber durch die Nazis zerschlagen. Im Westteil Deutschlands konnte sie 1946 neu aufgebaut werden. In der DDR wurde sie aber nicht mehr zugelassen und konnte somit erst nach der Wiedervereinigung ihre Tätigkeit in den neuen Bundesländern wieder aufnehmen. So begann der Ortsverein Hoyerswerda im September 1990 seine Tätigkeit und konnte sich ab Juli 1991 mit einer Sozialstation und Kleiderkammer um Hilfsbedürftige kümmern. Das Startsignal für die Bildung der Ortsvereine Laubusch, Klein-Partwitz, Bernsdorf, Lohsa und Lauta gab es im November 1991 die Gründung des AWO-Kreisverbandes Hoyerswerda, welcher sich aufgrund der Kreisreform mit dem Kreisverband Kamenz zusammenschloß. Der heutige Kreisverband Lausitz hat nach der Fusion mit dem Kreisverband des Niederschlesischen Oberlausitzkreises 318 Mitglieder und ist damit einer der mitgliederstärksten Kreisverbände in Sachsen.

Kindertag in der AWO Kita Waldwichtel Weißwasser

02.06.2023

Das Team der AWO Kita „Waldwichtel“ hatte dieses Jahr etwas ganz Besonderes für ihre Kinder zum Kindertag geplant: wir wollten mit allen 153 Kindern einen Ausflug mit der Waldeisenbahn machen. So ging es dann schon im letzten Jahr an die Planung. Voller Vorfreude, mit gepackten Rucksäcken und mit der Begleitung vieler Eltern ging es dann […] Mehr erfahren

Offizielle Einweihung der AWO Kita Firlefanz in Lauta

12.05.2023

Nachdem die Kita Firlefanz in der Lautaer Bach-Straße nach der Sanierung bereits Ende Februar wieder mit vielen Kinderstimmen gefüllt war, gab es nun am 09. Mai die offizielle Einweihung der zumindest im Innenbereich fast vollständig sanierten Einrichtung. Neben dem Bürgermeister Frank Lehmann, weiteren Vertretern der Stadtverwaltung Lauta, dem Landratsamt Bautzen, dem Geschäftsführer der AWO Lausitz, […] Mehr erfahren
Solidarität Toleranz Freiheit Gleichheit Gerechtigkeit
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner