Leistungen
- Kostenlose Beratung für ver- und überschuldete Personen in schuldrechtlichen Angelegenheiten
- Krisenintervention bei Wohnungsverlust und Energieabschaltung
- Erstellung von Entschuldungskonzepten
- Haushalts- und Budgetberatung
- Präventionsveranstaltungen für Schulen- und Ausbildungsträger
- Zusammenarbeit mit weiterführenden Beratungs- und Fachdiensten
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag 09.00-12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch freie Sprechstunde – Bitte sprechen Sie persönlich in der Zeit von 9.00 – 11.00 Uhr oder 13.00 – 15.00 Uhr vor.
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Freitag 09.00 – 12.00 Uhr
Vereinbaren Sie jetzt unter Kontakt einen Termin!
Vorübergehende Änderungen auf Grund der Corona-Pandemie:
Die „Freie Sprechstunde“ findet bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt!!!
Für die Terminvergabe und Anfragen sind wir wie gewohnt telefonisch unter: 03571-6081910 oder per E-Mail an: schuldnerberatung@awo-lausitz.de zu unseren Bürozeiten erreichbar:
Mo-Mi 9.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr
Do 9.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr
Fr 9.00-12.00 Uhr
Haben Sie Unterlagen abzugeben? Nutzen Sie dazu bitte auch unseren Briefkasten im Haus B, neben dem Fahrstuhl. Bitte eine Telefonnummer vermerken, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Bitte bringen Sie zum Termin eine eigene Mund-Nase-Bedeckung mit und nutzen diese eigenverantwortlich!
Hinweise
- Für die Erstberatung werden Unterlagen bezüglich der Schulden benötigt
- Alle Informationen werden vertraulich behandelt
- Wir vermitteln keine Kredite!
Schritte der Schuldenregulierung
- Entlastung und soziale Stabilisierung
- Existenzsicherung
- Gläubiger- und Forderungsübersicht
- Erstellung von Haushaltsplänen
Schuldenregulierung
- Kontaktaufnahme und Verhandlungen mit Gläubigern
- außergerichtliche Einigung
Insolvenzverfahren
- Schuldenregulierung unter Einbeziehung des Gerichtlichen Verfahrens zur Restschuldbefreiung
Nachsorge
- Hilfe bei Fragen nach dem Ende der Beratung